Kaufberatung für Motorsensen

Was man vor dem Kauf wissen sollte

Lesezeit: ca. 1 Min. 37 Sek.
FUXTEC Benzin Motorsense FX-MS152 mit 52 cc, 2in1 Multitool, Profi-Tragegurt und 3 PS Leistung Trimmer Rasentrimmer Freischneider fs Faden 2-Takt, getestet in der Oberklasse mit Note 1,4 Easy Starter

Der Begriff Sense lĂ€sst unweigerlich den Gedanken an die Grasmahd aufkommen. FrĂŒher wurden hektargroße Felder mit Sensen per Hand gemĂ€ht. Heute erledigen diese schweißtreibende und zeitaufwĂ€ndige Arbeit Maschinen. Im heimischen Garten stehen fĂŒr MĂ€harbeiten RasenmĂ€her, -traktoren, -trimmer und Ă€hnliches zur VerfĂŒgung. Die Motorsense zĂ€hlt ebenfalls zu den MĂ€hwerkzeugen.

Sie ist nicht nur bei der Grasmahd einsetzbar. Wir erklĂ€ren Ihnen, was sie alles kann und fĂŒr wen sie in Frage kommt.

Die Motorsense ist ein modifizierter Rasentrimmer

So könnte man zumindest grob sagen. Die Motorsense erinnert von der Optik her an einen Rasentrimmer, ist jedoch um einiges leistungsstĂ€rker. Bis zu 3.000 Watt können GerĂ€te fĂŒr den professionellen Einsatz an Leistung zur VerfĂŒgung stellen.

Damit ist diese Sense fĂŒr weitaus mehr als nur fĂŒr das MĂ€hen von Gras geeignet. Mit einer entsprechenden Leistung kommt sie mĂŒhelos durch dichtes GestrĂŒpp, kann etwa zum Freischneiden von ĂŒberwucherten FlĂ€chen verwendet werden. Die Sense mit Elektro- oder Benzinmotor ist ein Allroundtalent. Gartenbesitzer haben daran ebenso ihre Freude wie LandschaftsgĂ€rtner.

Die Benzinmotorsense bietet den Vorteil, dass sie unabhĂ€ngig von einer Stromquelle arbeitet. Sie kann dementsprechend ĂŒberall und vollkommen flexibel zum Einsatz kommen.

Mit der Motorsense im Garten arbeiten

DSL-Vergleich

FĂŒr den Garten des Eigenheims sind Elektro- und Benzinsensen gleichermaßen einsetzbar. Ist an jeder Stelle ein Stromanschluss gegeben, kann getrost zur Motorsense mit Elektroantrieb gegriffen werden. Solange diese mit dem Stromnetz verbunden ist, stellt sie ihre volle Leistung bereit. Bei der Motorsense mit Benzinmotor hĂ€ngt die Leistungsbereitschaft vom FĂŒllstand des Tanks ab. Ist er leer, ist es vorbei mit dem Arbeiten. Allerdings kommt den Benzinsensen ihr geringer Verbrauch zugute.

Lediglich bei sehr großen FlĂ€chen oder besonders kraftaufwĂ€ndigen Aufgaben sollte sicherheitshalber ein Reservekanister bereitstehen. Das Gewicht variiert bei den verschiedenen Sensenarten deutlich. Elektrosensen wiegen oft nur 2 bis 3 kg, die benzinbetriebenen Modelle aufgrund ihrer Bauweise mindestens das Doppelte.

Ein Fazit zur Motorsense

Eine Motorsense ist fĂŒr HobbygĂ€rtner und Landschaftsbauer gleichermaßen interessant. VerfĂŒgbar ist sie mit Elektro- und Benzinmotor. Die GerĂ€te sind ĂŒberaus leistungsstark, können bis zu 3.000 Watt hervorbringen. Damit eignen sie sich nicht nur fĂŒr einfache GrasmĂ€harbeiten, sondern können auch bei dichterem GestrĂŒpp eingesetzt werden. Gleichzeitig ist es mit einer solchen Sense möglich, an Stellen zu mĂ€hen, wo der RasenmĂ€her nicht hingelangt.

Eine Übersicht verschiedener Marken und Modelle, sowie gĂŒnstige Angebote fĂŒr finden Sie hier auf Amazon.