Kaufberatung für Video Babyphones
Was man vor dem Kauf wissen sollte


Kaum ein junges Elternpaar verzichtet auf die Anschaffung eines Babyphones, um den Schlaf ihres neugeborenen Kindes zu überwachen. Neben den bisher bekannten Babyphones, welche nur die akustischen Störungen des Babyschlafes übertragen, ist das Video Babyphone seit einiger Zeit eine echte Bereicherung in der Angebotspalette der Babyphones.
Ein Video Babyphone gibt den Eltern zu jedem Zeitpunkt Gewissheit, dass ihr Kind ruhig schläft und nicht nur leise im Bett spielt. Die Überwachung des Schlafes bekommt so eine ganz neue Bedeutung.
Das Video Babyphone – Das Babybett fest im Blick
Ein Video Babyphone hat gegenüber den herkömmlichen, akustischen Babyphones den großen Vorteil, dass die Eltern ihr Kind ständig im Blick haben können.
So stehen einem ruhigen Abend auf dem Sofa keine unnötigen Kontrollgänge ins Kinderzimmer im Wege, weil das Babyphone Alarm geschlagen hat. Mit diesem Babyphone können die jungen Eltern sofort sehen, ob sie nach ihrem Kind sehen müssen oder ob dieses nur laut geträumt hat. Nach einem anstrengenden Tag kann das Video Babyphone den Eltern helfen Entspannung zu finden, ohne das Gefühl zu haben, dass sie etwas verpassen könnten.
Besonders in den ersten Wochen als neue Familie genießen es die Eltern ihr Kind im Schlaf beobachten zu können, ohne als Störung im Schlafzimmer aufzutauchen. So profitieren die Babys von ungestörten Schlafphasen und die Eltern können dank des Babyphones auch mal die Füße hochlegen, ohne unnötig aufstehen zu müssen.
Qualität, die begeistert – Ein Video Babyphone vom Markenhersteller
Junge Eltern geben viel Geld für die Erstausstattung aus und legen dabei häufig großen Wert auf beste Qualität. Besondern bei einem Video Babyphone sollte dies der Fall sein, da sich die Produkte in ihrer Güte stark unterscheiden. Groß kann da die Enttäuschung sein, wenn die erhoffte Überwachung sehr pixelig oder verschwommen ist und die Vorteile des Babyphones mit Videofunktion kaum genutzt werden können.
Auch für die großen Markennamen der Babyphonehersteller gilt, dass Eltern generell keine glasklaren Bilder erwarten sollten, aber ein vernünftiges Minimum an Auflösung sollte auch ein Video Babyphone liefern. Besonders die Nachtsichtfunktion bei diesem Gerät erscheint im ersten Augenblick ungewohnt, da die schwarz-weiße Darstellung etwas unheimlich wirken kann. Schnell gewöhnt man sich aber an die Schattenwelt im Kinderzimmer und kann dank des Video Babyphones den Kinderschlaf gut überwachen.
Ein Fazit zum Video Babyphone
Ein Video Babyphone empfiehlt sich allen jungen Eltern als Teil der Erstausstattung. Die Beruhigung und Entspannung, die durch ein solches Gerät erreicht werden können, gleichen den höheren Preis im Vergleich zu einem herkömmlichen Babyphone mehr als aus. Und der Anblick eines schlafenden Babys ist für die meisten Eltern eh unbezahlbar.
